Langfristig strahlende Haut mit Biostimulatoren
29. September 2025
Biostimulatoren sind moderne Verfahren, die die Haut nachhaltig regenerieren und ihre Gewebequalität langfristig verbessern. Doch wie wirken sie genau und für wen sind sie geeignet? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Was sind Biostimulatoren und wie funktionieren sie?
Biostimulatoren sind injizierbare Substanzen, die in der ästhetischen Medizin eingesetzt werden, um die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin zu stimulieren. Dies verbessert die Gewebequalität der Haut nachhaltig und führt zu einer dickeren Hautstruktur und mehr Elastizität. Falten werden gemildert und die Haut erscheint insgesamt straffer und jugendlicher.
Worin unterscheiden sich Biostimulatoren von Fillern?
Filler und Biostimulatoren sind nicht direkt miteinander vergleichbar und ersetzen sich nicht. Filler (meist Hyaluronsäure) gleichen verloren gegangene Gesichtskonturen aus, glätten Falten und verleihen der Haut einen sofortigen Frische-Effekt. Biostimulatoren hingegen regen die körpereigene Regeneration an, wodurch sich die Gewebequalität der Haut schrittweise verbessert. Der natürliche Effekt lässt die Haut langfristig fester und straffer werden.
Welche Bereiche können mit Biostimulatoren behandelt werden?
Biostimulatoren eignen sich besonders für Bereiche, bei denen die Hautqualität verbessert, die Struktur gestärkt und die Straffung unterstützt werden soll. Typische Areale sind das mittlere und seitliche Gesicht, die Wangen, die Schläfen sowie die Kieferlinie (Jawline). Auch Hals und Dekolleté lassen sich wirkungsvoll behandeln.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Biostimulatoren wirken in der Regel über einen Zeitraum von 1 bis 2 Jahren. Das ist abhängig vom verwendeten Produkt und davon, wie der Körper die Substanz verarbeitet. Für optimale und langfristige Ergebnisse empfiehlt sich eine jährliche Auffrischung.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Bei Biostimulatoren genügt oft bereits eine einzige Behandlung. Eine Auffrischung ist meist nach etwa 12 Monaten empfehlenswert, um das Ergebnis zu erhalten.
Für wen sind Biostimulatoren geeignet?
Biostimulatoren sind ideal für alle, die ihre Hautqualität natürlich verbessern und harmonische, unauffällige Ergebnisse erzielen möchten. Durch die Anregung der körpereigenen Kollagen- und Elastinproduktion regeneriert sich die Haut bei Erschlaffung, Elastizitätsverlust oder feinen Fältchen über Wochen hinweg von innen heraus.
Gibt es Ausfallzeiten nach der Behandlung?
In der Regel gibt es keine oder nur sehr geringe Ausfallzeiten. Leichte Rötungen, Schwellungen oder kleine blaue Flecken können auftreten, verschwinden jedoch meist rasch. Sport ist nach 24 Stunden wieder möglich, während Sauna, Solarium und intensive Sonne für einige Tage vermieden werden sollten. Zudem empfehlen wir, konsequent einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden.
Wie schnell sieht man die Ergebnisse?
Je nach Biostimulator kann ein sofortiger Glättungseffekt sichtbar werden. Der eigentliche Biostimulationseffekt entwickelt sich jedoch schrittweise ab einem Zeitraum von 2 bis 3 Monaten.
Wer sich eine natürliche Auffrischung und ein langfristig strafferes Hautbild wünscht, findet in Biostimulatoren eine moderne, sanfte und wirksame Methode.