Ohrläppchenstraffung


Ergebnis
sofort
Eingriffsdauer
20 Minuten
Kosten
ab ca. CHF 800
Anästhesie
keine
Schmerzen
gering
Ausfallzeit
keine
Dr. med. Eva Neuenschwander Fürer
Fachärztin FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Medizin
Wieder Freude am Ohrschmuck: Ästhetische Lösungen für Ohrläppchen
Die Lieblingsohrringe sitzen nicht mehr, das Ohrläppchen wird unschön vom kleinsten Gewicht eines Ohrschmuckes verzogen. Viele Menschen leiden unter zu schmalen oder eingefallenen Ohrläppchen, die das Tragen von Ohrringen fast unmöglich machen. Eine Ohrläppchen-Korrektur kann hier Abhilfe schaffen. Diese wird mit mit einem Filler wie Hyaluron durchgeführt und ist schnell und risikoarm. In ausgeprägteren Situationen können eine Neuformung und Verstärkung mit einem operativen Verfahren erreicht werden. In einer ersten Besprechung entscheiden wir mit Ihnen, welche Lösung für Ihre gewünschten Ergebnisse sinnvoll ist.
«Nach der Ohrläppchenstraffung wirken meine Ohren wieder harmonisch. Auch meine Ohrstecker sitzen jetzt besser, weil das ausgeleierte Ohrloch verkleinert wurde.»
Sabine, 65 Jahre
WAS IST EINE OHRLÄPPCHENSTRAFFUNG?
Eine Ohrläppchenstraffung ist ein Eingriff, der das Aussehen von breiten, langen, eingefallenen oder durch Schmuck gedehnten Ohrläppchen verbessert. Sie kann entweder mit Fillern wie Hyaluron durchgeführt werden, um Volumen aufzubauen, oder in ausgeprägteren Fällen durch ein operatives Verfahren, das die Ohrläppchen neu formt und verstärkt.
WELCHE URSACHEN FÜHREN ZU ERSCHLAFFTEN ODER VERGRÖSSERTEN OHRLÄPPCHEN?
Erschlaffte oder vergrösserte Ohrläppchen entstehen häufig durch jahrelanges Tragen von schwerem Ohrschmuck, der das Ohrläppchen belastet und verzieht. Mit der Zeit kann dies das Tragen von Ohrringen erschweren oder unmöglich machen.
WIE SCHNELL SIEHT MAN DAS ERGEBNIS DER OHRLÄPPCHENSTRAFFUNG?
Das Ergebnis einer Ohrläppchenstraffung ist bei einer Behandlung mit Fillern sofort sichtbar, da die Ohrläppchen direkt nach der Behandlung mehr Volumen und eine verbesserte Form aufweisen.
SIND DIE ERGEBNISSE DAUERHAFT?
Die Dauerhaftigkeit der Ergebnisse hängt von der Methode ab. Eine Behandlung mit Fillern hält in der Regel mehrere Monate, während die Ergebnisse eines operativen Eingriffs dauerhaft sind.
KANN MAN NACH DER STRAFFUNG WIEDER OHRRINGE TRAGEN?
Ja, nach einer Ohrläppchenstraffung ist es wieder möglich, Ohrringe zu tragen. Der Eingriff zielt darauf ab, die Stabilität und Form der Ohrläppchen so zu verbessern, dass sie dem Gewicht von Ohrschmuck standhalten können.
GIBT ES RISIKEN ODER NEBENWIRKUNGEN BEI EINER OHRLÄPPCHENSTRAFFUNG?
Die Ohrläppchenstraffung wird als risikoarm beschrieben. Bei Fillern sind mögliche Nebenwirkungen minimal und beschränken sich auf leichte Schwellungen oder Rötungen. Operative Eingriffe können etwas höhere Risiken mit sich bringen, diese sind jedoch in der Regel gering.